Notarielle Gründung

Notarielle Gründung der „Altes Dekanat gUG (haftungsbeschränkt)“

Der vergangene Freitag (22.09.) markiert einen wichtigen Meilenstein für das Alte Dekanat. Sieben Gesellschafter – Katholische Kirchengemeinde St Michael, Stephan Weber, Kiwanis-Club Brackenheim-Zabergäu e.V., Evangelische Kirchengemeinde Brackenheim, Stadt Brackenheim, Verein der Freunde des Lions Club Zabergäu und Caritas Heilbronn-Hohenlohe – haben den Gesellschaftsvertrag über die „Altes Dekanat gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)“ im Notariat Güglingen unterzeichnet. Damit ist der Startschuss für das soziale Projekt im Herzen der Brackenheimer Innenstadt nun formell gegeben und die Gesellschafter sehen den weiteren Schritten freudig entgegen. Mit Erika Ballmann-Hellstern, Viola Haas und Stephan Weber wurden drei ehrenamtliche Geschäftsführer für die „Altes Dekanat gUG (haftungsbeschränkt)“ bestellt, die die Geschicke des integrativen Cafés leiten werden. Denn das Alte Dekanat ist nicht nur ein Ort, an dem hervorragender und nachhaltiger Kaffee vor den Augen der Kunden frisch geröstet wird! Vor allem sollen benachteiligte junge Menschen mit und ohne Fluchthintergrund den Betrieb des Cafés gewährleisten. Dadurch können sie einzigartige berufliche Erfahrungen sammeln und sich für die Gastronomie begeistern. Darüber hinaus ist das Alte Dekanat ein Bürgerprojekt: Jeder interessierte Bürger kann sich mit einer Mindesteinlage von 200 Euro als stiller Gesellschafter an dem Projekt beteiligen. Der formale Gründungsakt der stillen Gesellschaft wird am Dienstag, 17.10.2017 stattfinden. Alle bisherigen Absichtserklärer erhalten hierzu in den nächsten Tagen ihre persönliche Einladung. Getreu dem Motto „Altes Dekanat – Ein Teil von mir“.
Wenn auch Sie dabei sein möchten, dann können Sie sich auf der Homepage www.altesdekanat.cafe über das Projekt informieren.