#WIR KENNEN UNSERE FARMER.
#WIR KENNEN IHR TERROIR.
#WIR KENNEN DAS EINZELNE KAFFEEFELD.
#WIR KENNEN ALSO UNSEREN KAFFEE.
#WIR NENNEN DAS PARZELLENKAFFEE.
#DAS IST FÜR UNS QUALITÄT.

Parzellenkaffee

Die Idee des Parzellenkaffees ist: Nach einzelnen Feldern getrennt geerntete und verarbeitete Kaffees, um deren einzigartige und unverwechselbare Geschmacksprofile zu erhalten.
Wie auch beim Wein spielt das Terroir mit seinem Mikroklima, seiner Hydrologie, der Insolation, Bodenbeschaffenheit, Höhenlage und der angepflanzten Kaffeevarietät eine erhebliche Rolle bei der Geschmacksbildung des Kaffees. Zu diesen Terroir-Faktoren, die man auch als „Heimat“ des Kaffees beschreiben kann, kommen noch die Einflüsse der Ernte und Verarbeitung, den Aufbereitungs-Faktoren, die man als „Handschrift“ des Farmers
bezeichnen kann. So entstehen einmalige und einzigartige Parzellenkaffees.